Hauptinhalt Kurztaste 1

Aufgrund von Kompatibilitätsprobleme kommt es zu Darstellungsfehler im Internet Explorer 11. Bitte benutzen Sie daher einen aktuellen Browser.

Leichte Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
Innsbruck
  • Startseite
  • Leben in Innsbruck
  • Mobil in Innsbruck
  • Arbeiten in Innsbruck
  • Freizeit in Innsbruck
  • Digitales Rathaus
Leichte Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Kontakt & Amtszeiten
  • Stadtpolitik & Verwaltung
  • Amtstafel & Städtische Vorschriften
  • Stadtplan
  • Statistik, Finanzen & Beteiligungen
  • Innsbruck informiert

Die digitale Servicestelle der Stadt Innsbruck

Es sieht so aus, als hätten Sie ein Datum () eingegeben. Möchten Sie das Datum im Kalender auswählen?

  • Magistrat in Bewegung am 3. Juli in Sieglanger/Mentlberg

  • Anmeldung zum Ferienzug

  • Wohnungsvergabe neu

  • Audiokanal „Stadtstimmen“

  • Ausschreibung der gedenk_potenziale

Beliebte Themen

  • Magistrat in Bewegung am 3. Juli in Sieglanger/Mentlberg
  • Anmeldung zum Ferienzug
  • Wohnungsvergabe neu
  • Audiokanal „Stadtstimmen“
  • Ausschreibung der gedenk_potenziale

Standesamt & Pass

  • Reisepass
  • Personalausweis
  • Ehe & Eingetragene Partnerschaft
  • Geburt & Geburtsurkunde
  • Austritt aus einer Religionsgemeinschaft
  • Namensänderung
  • Änderung der Geschlechtszugehörigkeit

An-, Um- & Abmeldung

  • Meldebestätigung
  • Wohnsitzmeldung
  • Haushaltsbestätigung
  • Checkliste An-, Um- & Abmeldung

Parken

Infos zu öffentlichen Tiefgaragen, Kurzparkzonen, Parkstraßen, Handyparken, Park & Ride und Parkkarten für AnwohnerInnen, Gehbehinderte oder UnternehmerInnen.

Bauen & Planen

Sie möchten bauen oder renovieren? Sie haben ein konkretes Bauprojekt oder wollen wissen, welche Rahmen­beding­ungen gelten? Dann finden Sie hier weitere Infos.

UnternehmerInnen

  • Betriebsanlagengenehmigung
  • Gewerbeanmeldung
  • Werbung im öffentlichen Raum
  • Arbeitsplatzprämie
  • Steuern, Gebühren & Abgaben
info

Betreuung & Bildung

Von der Kinderbetreuung über Schulen bis hin zu Wohn- und Pflegeheimen reicht das Betreuungs- und Bildungsangebot der Stadt Innsbruck. 

Förderungen, Subventionen & Leistungen

  • Wegweiser zu Förderungen
  • Subventionen
  • Mietzinsbeihilfe
  • Mindestsicherung
  • Annuitätenbeihilfe
  • Kautionsfonds
  • Bad-Umbau
  • Energie plus
  • Fluglärmschutz
  • Innsbrucker Stadtteilförderung
  • Kulturförderungen

Soziales

  • Mindestsicherung
  • Rehabilitation & Behindertenhilfe
  • Heim & Pflege
  • Kindeswohlgefährdung
  • Familie & Elternschaft
  • Frauen
  • Stadtwohnungen
  • Sozialplan und Pflegestrategie

Mobil in Innsbruck

  • FußgängerInnen
  • Fahrrad
  • Öffentlicher Verkehr
  • Auto & Fahrzeuge
  • Straßen & Wege
  • Baustellen

Stadtplan

Hier finden Sie den Stadtplan der Stadt Innsbruck mit weiteren Informationen.

Kontakt & Amtszeiten

Nehmen Sie Kontakt mit den Dienststellen des Magistrats auf.

Digitales Rathaus

Erledigen Sie jetzt Ihre Amtswege in Innsbruck digital!

Amtstafel & Städtische Vorschriften

Infos zu aktuellen Kundmachungen und städtischen Bestimmungen. 

Karriere bei der Stadt

Werden Sie jetzt aktiv für die Stadt Innsbruck und Teil eines modernen Dienstleistungs­betriebs!

Stadtpolitik & Verwaltung

Lernen Sie den Stadtmagistrat Innsbruck und die städtische Politik kennen.

Neuigkeiten von Innsbruck informiert

    • Gesellschaft & Soziales

    Frauenradkurse: Fit für den Sommer auf zwei Rädern

    Sicher und selbstbestimmt unterwegs – mit dem Rad durch Innsbruck

    • Kultur & Wissenschaft

    Kompositionsstipendien 2025

    Auszeichnung an Judith Unterpertinger und Erwan Borek

    • Gesellschaft & Soziales

    MÜG: Noch mobilere Überwachungsgruppe

    Neue E-Bikes unterstützen Einsatzkräfte der MÜG

    • Service

    Dein Rathaus kommt zu dir

    Infoformat „Magistrat in Bewegung“ für die Stadtteile Sieglanger/Mentlberg

    • Naturraum & Umwelt

    Wilten feiert den neuen Beselepark

    Eröffnungsfest am 27. Juni – Beteiligung macht Park zum Lieblingsort

    • Gemeinderat

    Gemeinderat im Juni 2025

    • Naturraum & Umwelt

    Startschuss für Pfandhilfe im öffentlichen Raum

    Erste Pfand-Sammelstellen an der Innpromenade installiert

    • Gesellschaft & Soziales

    Musikschule im Juni und Juli

    Krönender Abschluss des musikalischen Jahres

    • Naturraum & Umwelt

    Land und Stadt warnen vor erstem Hitzetag in Innsbruck

    Laut Geosphere Austria heute hohe Hitzebelastung für die Stadt Innsbruck, Hitze-Tipps: Ausreichend Flüssigkeit, leichte Kost und Kühlung

    • Kinder & Jugend

    Mehr Platz für Bildung

    Kindergarten Daniel Sailer startet als eigenständige Einrichtung

Mehr auf Innsbruck informiert

War diese Seite hilfreich?

Für Fragen sind wir zu den Öffnungszeiten unter +43 512 5360 0 für Sie erreichbar.

Bitte gib mindestens 5 Zeichen ein.

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Für Fragen sind wir zu den Öffnungszeiten unter +43 512 5360 0 für Sie erreichbar.

Landeshauptstadt Innsbruck
location Maria-Theresien-Straße 18 A-6020 Innsbruck
phone +43 512 5360 0 mail kontakt@innsbruck.gv.at
  • Kontakt
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • instagram
  • facebook
  • youtube