Schülerhort Walderkammweg

Walderkammweg 8, Olympisches Dorf, 6020 Innsbruck

Informationen

BetreiberStädtisch
Adresse/LageWalderkammweg 8
6020 Innsbruck
StadtteilOlympisches Dorf
RouteLink zu IVB
Telefon+43 664 88344 524
E-Mailsh.walderkammweg@innsbruck.gv.at
Verfügbare Plätzekeine
ÖffnungszeitenMo-Fr 11:00-18:00 Uhr
Mittagstischja
Kostenzu den Kosten
FerienbetreuungMehr erfahren
Gruppenanzahl3
Räumlichkeiten• 2 Lernzimmer, 2 Spielzimmer, Multifunktionsraum, Kreativraum, Musikzimmer, kleine Hortküche
• Mitbenützung des Bewegungsraumes des Kindergartens und des Turnsaales der Volksschule
• Großer Garten

Pädagogische Schwerpunkte

Willkommen in unserer bunten Welt!

In unserem Hort arbeiten wir nach der Pädagogik der Vielfalt. Wesentlich ist hierbei, dass unterschiedliche Lebens- und Lernweisen der Familien als gleichberechtigt anerkannt werden.
Ein gelebtes und wertschätzendes Miteinander steht dabei im Vordergrund.

Unser Leitsatz lautet:
„Ich bin okay und du bist okay!“
Achtung vor sich selbst und anderen, Respekt, Toleranz und aktive Mitbestimmung sind uns ebenso wichtige Werte wie das Bekämpfen von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung.

Bildungspartnerschaft

In unseren Hort kommen hauptsächlich Kinder, welche die Volksschule Neuarzl besuchen.
Des Weiteren besuchen die älteren Kinder der Mittelschulen und Gymnasien in der Gegend (z.B. MS O-Dorf, MS Reichenau, MS Gabelsberger, MS Pembaur, Reithmanngymnasium) unserem Hort, aber auch jene in etwas größerer Entfernung (z.B. Akademisches Gymnasium Innsbruck, Gymnasium Adolf-Pichler-Platz, MS Kettenbrücke).

Teamarbeit

Im Team ist uns ein konstruktives und wertschätzendes Miteinander wichtig. Alle Teammitglieder werden so akzeptiert, wie sie sind und sollen sich mit all ihren persönlichen Stärken und Interessen aktiv einbringen können.

Eine offene, ehrliche und wertschätzende Kommunikation ist unser oberstes Prinzip in der Teamarbeit.
Authentizität, Eigenverantwortung und aktive Mitbestimmung sind weitere für uns sehr wichtige Grundsätze.