Impfungen

Impfen rettet Leben! Erfahren Sie hier, wogegen Sie sich im Referat Gesundheitswesen impfen lassen können.

Langer Impfnachmittag am 28. April 2025

Die europäische Impfwoche findet von 27. April bis 3. Mai 2025 statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Rolle der Immunisierungen zur Verhinderung von Krankheiten und zum Schutz des Lebens zu steigern.

Das Referat Gesundheitswesen des Stadtmagistrats Innsbruck beteiligt sich mit einem langen Impfnachmittag am Montag, den 28. April 2025 an den Aktivitäten der Aktionswoche. Angeboten werden MMR-Nachholimpfungen und kostenlose HPV-Impfungen für Personen bis 30 Jahre. Buchen Sie jetzt Ihren Termin! Impfungen können aus organisatorischen Gründen nur mit Termin und mit beschränkter Kapazität erfolgen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Schutzimpfung

Das Referat Gesundheitswesen führt empfohlene Impfungenbei Kindern bis zum vollendetem 18. Lebensjahr durch.

Die Masern-Mumps-Röteln Impfung wird in jedem Lebensalter kostenlos durchgeführt.

Kinder- und Schulimpfungen

Mehr Infos zu Kinder- und Schulimpfungen gibt es unter Schulgesundheit.

Reiseimpfungen

 Informationen zu Reiseimpfungen erhalten Sie hier:

HPV-Impfung

Im Rahmen der Impfaktion zur kostenfreien HPV-Impfung bis 30 Jahre bietet auch das Referat Gesundheitswesen Menschen mit Meldeadresse in Innsbruck bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres die Impfung gegen Humane Papilloma Viren mit dem Impfstoff Gardasil9®kostenfrei befristet bis 31. Dezember 2025 an.

Die verfügbaren Termine sind bereits ausgebucht. Die Kapazitäten des Referat Gesundheitswesen sind erschöpft. Wir bitten Termine abzusagen, wenn sie nicht wahrgenommen werden können. Freiwerdende Termine werden online wieder verfügbar. Die Bereitstellung weiterer Termine ist aufgrund der auslaufenden Impfaktion derzeit nicht geplant. Grundsätzlich sind die niedergelassenen ÄrztInnen für das Impfangebot verantwortlich. Versuchen Sie bitte gegebenenfalls dort einen Termin zu bekommen.

Eine bequeme Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung beraten und impfen zu lassen, bietet die kostenlose Impfaktion im Health Mobil der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze mit zwei Stationen in Innsbruck:

  • 7. April von 9.00 bis 17.30 Uhr: Universität Innsbruck, Innrain 52
  • 14. Mai von 10.00 bis 16.00 Uhr: Career and Competence, Congress Innsbruck, Rennweg 3

Alle Infos: www.oeggk.at/health-mobil

Beachten Sie auch den langen Impfnachmittag am 28. April 2025.

Bitte bringen Sie die ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung sowie einen Lichtbildausweis und die E-Card zur Impfung mit.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Referat Gesundheitswesen.

Masern-Mumps-Röteln Impfaktion

Zum vollständigen Schutz gegen Masern, Mumps und Röteln benötigen Sie zwei Impfungen. Sollten Sie nur eine oder keine Impfung haben, können Sie diese bei uns kostenlos nachholen.

Beachten Sie auch den langen Impfnachmittag am 28. April 2025.

Impfungen für Gesundheitspersonal

Für Gesundheitspersonal gibt es Impf-Empfehlungen des Sozialministeriums.

Kontakt

Öffnungszeiten

Parteienverkehr:
Dienstag und Donnerstag:
8.00-11.00 Uhr
Dienstag: 
14.00-16.00 Uhr
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihr Anliegen nur mit vorheriger Terminvereinbarung bearbeitet werden kann. Ausgenommen davon sind Untersuchungen zum vorzeitigen Mutterschutz gemäß § 3 Abs. 3 Mutterschutzgesetz (gilt nur für in Innsbruck gemeldete Personen). 

Telefonische Auskunft:
Montag bis Donnerstag:
8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Freitag: 
8.00-12.00 Uhr