Bürgermeister

Der Bürgermeister steht an der Spitze der Innsbrucker Stadtverwaltung und ist Vorsitzender von Gemeinderat und Stadtsenat.

Ing. Mag. Anzengruber Johannes, BSc

geboren am 12. November 1979 in Innsbruck, verheiratet mit Valentina Anzengruber,  hat eine Tochter und einen Sohn.

Johannes Anzengruber

Bürgermeister Johannes Anzengruber im Portrait.© C. Forcher

Johannes Anzengruber

Bürgermeister Johannes Anzengruber im Portrait.© C. Forcher

Politischer Werdegang

28. April 2024Wahl zum Bürgermeister von Innsbruck
19. Oktober 2023Bekanntgabe Kandidatur als Bürgermeister mit eigener Liste
27. Februar 2020Wahl zum zweiten Vizebürgermeister
seit April 2018Gemeinderat der Landeshauptstadt Innsbruck

Welche Aufgaben erfüllt der Bürgermeister?

Der Bürgermeister steht an der Spitze der Innsbrucker Stadtverwaltung und ist Vorsitzender von Gemeinderat und Stadtsenat. Er ist zur Leitung der gesamten Stadtverwaltung berufen und vertritt die Stadt Innsbruck in allen Belangen nach außen. Der Bürgermeister nimmt neben den Angelegenheiten des eigenen Wirkungsbereiches auch alle Aufgaben des übertragenen Wirkungsbereiches der Stadt wahr. Als Bürgermeister einer Statutarstadt ist er zudem zuständig für die Bezirksverwaltungsbehörde.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
8.00-12.00 Uhr und 12.30-17.00 Uhr

Freitag:
8.00-12.00 Uhr

Bürgersprechstunde:
Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen und am letzten Donnerstag im Juli und August)
8.00-9.00 Uhr
Rathaus 2. Stock: STS Sitzungszimmer 

Wer sind die Vizebürgermeister der Stadt Innsbruck?

  1. Bürgermeister-Stellvertreter Georg Willi
  2. Bürgermeister-Stellvertreterin Mag.a Elisabeth Mayr